In einer Welt, die oft von oberflächlichen Schönheitsidealen beherrscht wird, gibt es Menschen, die den Mut haben, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Visionen zu verwirklichen.

Eine dieser inspirierenden Persönlichkeiten ist Jana, eine Eventmanagerin und Tanzlehrerin, die aus persönlichen Erfahrungen ein einzigartiges Event ins Leben gerufen hat. Ihre Geschichte zeigt, wie man von einer Aussenseiterin zu einer erfolgreichen Eventmanagerin werden kann.

Am Anfang: Das Gefühl der Ausgrenzung

Jana erzählt, dass sie und ihre Freunde, die einen alternativen Lebensstil pflegen, bei traditionellen Fototreffen oft das Gefühl hatten, nicht willkommen zu sein. „Wir sehen eben ein bisschen anders aus als die normalen, 0815-Standard-Models", erklärt sie.


Diese Ausgrenzungserfahrungen führten dazu, dass sie sich unwohl fühlte und beschloss, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen.

Die Idee war geboren: ShootMeet

Aus diesem Bedürfnis heraus entstand das „ShootMeet“ - eine Veranstaltung, die zwei- bis dreimal im Jahr stattfindet und ein Fototreffen für alle ist. „Von Anfängern bis hin zu professionellen Models und Fotografen“, sagt Jana. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen - vor und hinter der Kamera.


Eine Veranstaltung für alle: Inklusivität und Gemeinschaft

Das Besondere an Shoot Meet ist die Inklusivität und das Gemeinschaftsgefühl, das Jana und ihre Mitorganisatorin Desi schaffen. „Wir veranstalten eigene Treffen, bei denen alle Menschen willkommen sind, die einfach gerne vor und hinter der Kamera stehen“, betont Jana.


Es geht darum, einen Ort zu bieten, an dem sich Menschen ausprobieren können, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihren bisherigen Erfahrungen.

Workshops und gegenseitige Unterstützung

Jana ist selbst Tanzlehrerin und bietet im Vorfeld von ShootMeet's Model-Workshops an, in denen die Teilnehmer Posing-Tipps und andere hilfreiche Anleitungen erhalten.


Ein weiterer Aspekt, den Jana hervorhebt, ist die gegenseitige Unterstützung der Teilnehmer. „Es ist ein sehr schönes Geben und Nehmen“, sagt sie.

Models und Fotografen helfen einander mit Tipps und technischen Anleitungen, was zu einer starken Vernetzung und einem gemeinsamen Wachstum führt.

Erfolg und Ausblick

Im Laufe der Jahre hat sich das ShootMeet zu einer beliebten Veranstaltung entwickelt, an der viele Teilnehmer regelmäßig teilnehmen. „Es ergeben sich auch private Treffen, Fotoshootings und so weiter“, berichtet Jana stolz.


Die rege Teilnahme und das positive Feedback zeigen, wie sehr diese Veranstaltung geschätzt wird.

Fazit

Janas Geschichte ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man aus negativen Erfahrungen etwas Positives machen kann. Durch ihre Entschlossenheit und Kreativität hat sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für viele andere Menschen einen Raum geschaffen, in dem sie sich ausdrücken und weiterentwickeln können.

Ihr Weg von der Aussenseiterin zur erfolgreichen Eventmanagerin ist inspirierend und zeigt, dass man mit Leidenschaft und Engagement viel erreichen kann.
JETZT GRATIS DOWNLOADEN

In 15 Tagen doppelt so erfolgreich flirten, ohne dich zu verstellen. Hol dir jetzt den kostenlosen Mini-Flirtkurs.

Du willst mehr gute Inhalte?

Schau dir diese Artikel an

>